In einer wunderschön mit Bällen, Schirmen und Blumen Gelb-schwarz dekorierten Waldschulhalle in Neuweiler feierte der SV Breitenberg/Martinsmoos am 15. März 2025 sein 75-jähriges Vereinsjubiläum.

 

Nach dem Stehempfang, einem Liedvortrag vom Zylinderchor des FC Neuweiler und der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden André Lux konnten sich die zahlreichen Gäste bei einem gemeinsamen Essen für das anschließende Programm stärken.

 

Die Bewirtung an diesem Jubiläumsabend hatten der FC Neuweiler und der SV Oberkollwangen übernommen.

Das mit mehreren Grußworten, Liedvorträgen, der Vereinschronik, Ehrungen und sonstigen Beiträgen gespickte Programm war kurzweilig und kam bei den Gästen sehr gut an.

André Lux erklärte, dass der SV Breitenberg/Martinsmoos auf den Tag genau vor 75 Jahren von fußballbegeisterten Bürgern aus Breitenberg und Martinsmoos gegründet wurde. Es war ihm ein besonderes Anliegen, all denen zu danken die in den damalig schwierigen Zeiten den Verein aufgebaut haben. Er lobte besonders den Zusammenhalt im Verein.

 

Bürgermeister Martin Buchwald überbrachte mit seinem Grußwort Glückwünsche und einen symbolischen Scheck der Gemeinde Neuweiler und machte deutlich, dass der SVB eine starke Gemeinschaft ist und für die Gemeinde Neuweiler schon vieles auf die Beine gestellt hat.

 

Pfarrer Tobias Lehmann begann sein Grußwort, welches er gemeinsam für die Kirchengemeinden Neuweiler und Zwerenberg sowie die Liebenzeller Gemeinschaft hielt, humorvoll mit der Aussage, dass der Pfarrer kommt, wenn man 75 Jahre alt wird.

 

Der stellvertretende Vorsitzende des Fußballbezirks Nordschwarzwald, Matthias Pakai, überreichte zusammen mit der Ehrenamtsbeauftragten des Bezirks, Annemarie Mehl, als symbolisches Geschenk einen Fußball und eine Glas-Trophäe des Württembergischen Fußballverbandes.

 

Der Vertreter des Sportkreises Calw, Gerhard Faudi, wies auf die besondere Bedeutung der Vereine im Hinblick auf die Jugendarbeit hin und übergab ein Geschenk des Sportkreises Calw.

 

Der Vorsitzende des FC Neuweiler, Björn Gmeiner, brachte mit einem Gedicht viel Begeisterung ins Publikum und überreichte dem SVB im Namen der beiden an der SG Teinachtal mitbeteiligten Vereine FC Neuweiler und SV Oberkollwangen, ein Jubiläumsgeschenk.

 

Günter Klink hatte einen „Sack“ voller Geld, eine Kiste „Käpsele“-Bier und eine Flasche Wein der Marke „Weitblick“ im Gepäck und gratulierte in humorvoller Weise im Namen von einigen Nachbarvereinen und den Feuerwehrabteilungen Breitenberg und Martinsmoos dem SVB zu seinem Jubiläum.

 

Ralf Dürr führte durch das Programm und übernahm als zweiter Vorsitzender auch den Part der Vereinschronik in der er auf Höhen und Tiefen im Verein einging und diese in kurzweiliger Form den Gästen anhand von Bildern darbot.

 

Für Lachen und Begeisterung sorgte der frühere zweite Vorsitzende des SVB, Andreas Bäuerle, mit zwei Beiträgen in seiner gewohnten Art und Weise.

 

Vereinsehrungen für verdiente Mitglieder

Die Vereinsehrungen nahmen die beiden Vereinsvorsitzenden Ralf Dürr und André Lux gemeinsam vor. 75 Jahre im Verein sind Erwin Hennefarth und Fritz Riexinger. Emil Frey, Ernst Luz, Doris Straßacker und Walter Weinmann gehören dem Verein seit 60 Jahren an. Auf 50 Jahre Vereinszugehörigkeit können Else Backofen, Hannelore Bauer, Heide Dürr, Ilse Schaible, Wolfgang Dürr und Markus Großmann zurückblicken. 40 Jahre gehört Rolf Hanselmann dem Verein an. Seit 25 Jahren sind Andrea Nonnenmann, Michael Bächtle, Christopher Braun, Dominik Fenchel, Daniel Großmann, Philipp Hammann, Jochen Hennefarth, Stefan Stockinger und Thomas Winter dabei. Für 10 Jahre als Spieler wurden Robin Dürr, Patrick Flaig, David Roller und Michael Winter geehrt. 15 Jahre ist Uli Schaible für den SVB am Ball.

Durch ihre langjährige Mitgliedschaft haben sie den Verein maßgeblich mitgestaltet bzw. sind für diesen aktiv unterwegs (hinten von links): André Lux (1. Vorsitzender), Markus Großmann, Ilse Schaible, Walter Weinmann, Wolfgang Dürr, Hannelore Bauer, Heide Dürr, Doris Straßacker, Else Backofen, Fritz Riexinger, Erwin Hennefarth, Ralf Dürr (2. Vorsitzender). Vorne von links: Daniel Gr0ßmann, David Roller, Robin Dürr, Philipp Hammann, Andrea Nonnenmann, Dominic Fenchel, Uli Schaible. (Foto 1: SVB)

 

Vier Auszeichnungen auf Verbandsebene

Überrascht wurden gleich drei Führungskräfte des Vereins mit Verbandsehrungen für ihre langjährige Tätigkeit im Verein. Die Verbands-Ehrennadel in Bronze des Württembergischen Fußballverbandes erhielt Stefan Funk, der für den SVB 33 Jahre als Spieler aktiv, zwei Jahre im Vereinssauschuss war und seit 2004 das Amt des Jugendleiters ausübt und nebenbei auch Jugendbetreuer ist. Leider konnte er seine Auszeichnung nicht entgegen nehmen, weil er kurz zuvor wegen einem Wasserschaden im Keller die Halle in Richtung Heimat verlassen musste. Noch eine Stufe höher fiel die Auszeichnung mit der Verbands-Ehrennadel in Gold für Kurt Funk aus. Er war 27 Jahre Spieler beim SVB, sieben Jahre Jugendbetreuer, sechs Jahre Mitglied im Vereinsausschuss und ist seit 1988 als Kassier für die Finanzen des Vereins zuständig. 36 Jahre hat André Lux Fußball gespielt. Jeweils 18 Jahre war er bei der Alemannia Hamberg und dem SVB aktiv. Außerdem war er acht Jahre Jugendbetreuer, ein Jahr Spielleiter und über kurze Zeit auch „Aushilfstrainer“. Seit 2014 hat er beim SVB das Amt des Ersten Vorsitzenden inne. Für ihn überreichten Matthias Pakai und Ralf Dürr den Verbands-Ehrenbrief des WFV. Die Spieler-Ehrennadel des WFV konnte Tobias Charlotin entgegen nehmen, der für den SVB (10 Jahre), den FC Neuweiler (18) und den SV Schönbronn (2) auf dem Platz stand.

WFV-Ehrungen gab es beim Festakt (von links) Annemarie Mehl (WFV) für André Lux, Tobias Charlotin und Kurt Funk, Ralf Dürr (2. Vorsitzender), Matthias Pakai (WFV). (Foto 2: SVB)

 

Neue Ehrenmitglieder überrascht

Völlig überrascht wurden Schriftführer Wolfgang Dürr und Kassierer Kurt Funk, als sie mit ihren Frauen von den beiden Vorsitzenden Ralf Dürr und André Lux auf die Bühne gebeten wurden. Sie wurden für ihre langjährige Tätigkeit im Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt. Wolfgang Dürr war 28 Jahre Spieler beim SVB, gehörte zwei Jahre dem Vereinsausschuss an bevor er im Jahr 1984 das Amt des Schriftführers übernahm und dieses noch heute inne hat. Außerdem war er 19 Jahre als Jugendbetreuer im SVB aktiv. Kurt Funk hat 27 Jahre für den SVB Fußball gespielt. Bevor er im Jahr 1988 das Amt des Kassierers übernahm, das er heute noch ausübt, war er sechs Jahre Mitglied im Vereinsausschuss. Sieben Jahre war er zudem als Jugendbetreuer aktiv.

Die neuen Ehrenmitglieder mit André Lux (von links) Wolfgang Dürr mit Ehefrau Heide und Kurt Funk mit Ehefrau Gerlinde. (Foto 3: SVB)

 

Die Vereinsführung des SV Breitenberg/Martinmoos bedankt sich auf diesem Wege ganz besonders bei den Helferinnen und Helfern des FC Neuweiler und des SV Oberkollwangen, die die Bewirtung der Gäste perfekt ausgeführt haben, bei Andreas Bäuerle für seine Beiträge, dem Zylinderchor für seine Liedvorträge und besonders für dessen Überraschung mit einem eigens auf den SVB zugeschnittenen Jubiläumstext des Neuweiler‘ Liedes. Dank gilt auch Allen die beim Dekorieren und beim Auf- und Abbau der Halle ebenfalls zum perfekten Gelingen dieses Jubiläumsabends beigetragen haben. Besonderer Dank gilt auch Hausmeister Bernd Schaible, dem es gelang, die kurz vor der Veranstaltung ausgefallene Heizung in der Halle noch rechtzeitig wieder in Gang zu bringen.